Archiv
07/10/15
			"Große Trauer um Ehrenpräsidenten und guten Freund"
 Wir sind sehr traurig, den Tod unseres Ehrenpräsidenten Stanley Spencer bekannt geben zu müssen. 
			  Stan verstarb am Samstag, den 3. Oktober friedlich  im Schlaf. 
Dazu der Vorsitzende des Vereins Städtepartnerschaft, Prof. Dr. Reinhard Kuhnert:
„Liebe  Freunde,
			  im Namen  des Schwäbisch Gmünder Partnerschaftsvereins möchte ich unser herzliches  Beileid zum kürzlichen Tod von Stan Spencer aussprechen. Stan war nach Arthur  Williams der zweite Vorsitzende des Vereins in Barnsley, Ehrenpräsident, ein  guter Freund und Verfechter der Idee der Städtepartnerschaft, wie sie auch  Arthur Williams vorschwebte: Städtepartnerschaft ist die Partnerschaft zwischen  Menschen, die dadurch Freunde werden. Stan hat sich über Jahre hinweg  dafür engagiert, die Verbindungen zwischen unseren beiden Städten zu stärken. 
			  
			  
			  Wir alle  sind von seinem Tod sehr betroffen. Dazu war Stan ein langjähriger Freund, den  wir schon so lange kennen, wie die Partnerstadtvereine existieren. Er war ein  Mann der ersten Stunde! 
			  
			  Wie wir  hören, ist Stan friedlich im Schlaf verstorben, ein Segen für ihn und ein Trost  für uns.
			  Dieses  wunderbare Bild von ihm und Sylvia (das ich etwa 2006 aufnahm) ist mir eine  schöne Erinnerung an ihn und seine Frau Sylvia.“
Stan trank gern ein Glas Rotwein und verbrachte so  manchen Mittwochabend zusammen mit John Bennett. Die beiden sahen sich dann ein  Fußballspiel im Fernsehen an und schwatzten bei einer Flasche seines  Lieblingsweins Trollinger mit Lemberger. 
			  
			  „Stan und  seine Frau Sylvia haben Diane und mich in der Barnsley Schwäbisch Gmünd Twin  Town Society eingeführt“, erzählt John. „Stan hat sich sehr dafür eingesetzt, die freundschaftlichen  Verbindungen zwischen den beiden Partnerstädten bei jeder nur möglichen Gelegenheit  zu fördern. 
			  Ich werde mich immer gern an sein höfliches Auftreten erinnern, das  Funkeln in seinen Augen, wenn er mich begrüßte und an seinen festen  Händedruck. 
			  Wir haben nicht nur unseren Ehrenpräsidenten verloren, sondern  auch einen sehr guten Freund.“
Stan und Sylvia schlossen enge Freundschaft mit Wine und Winfried Baum, nachdem sie sich 1983 anlässlich eines Bierfests in Schwäbisch Gmünd kennengelernt hatten. Ein Jahr später unternahmen die Baums samt ihrem Sohn ihren ersten Besuch nach Barnsley als Gäste von Stan und Sylvia, was der Beginn einer wunderbaren Freundschaft war, die über 30 Jahre andauerte und auch den weiteren Familienkreis mit einschloss.
Winfried erinnert sich gern an die schönen Zeiten  zurück:
			    
			  „1987 wurde  Stan Vorsitzender der Barnsley Schwäbisch Gmünd Society, und im Sommer  desselben Jahres unternahmen wir eine Privatreise, um an Stan und Sylvias  Rubinhochzeit teilzunehmen.
			  
			Stan und Sylvia waren 1991 Gäste bei der Hochzeit  unserer Tochter. Und ein Jahr später begleiteten uns unsere Tochter und ihr  Mann nach Barnsley. Alex und Achim schliefen damals im Wohnwagen in Stans  Garten. 1997  folgten wir einer Einladung zur Goldenen Hochzeit von Stan und Sylvia.
			  
			  Aufgrund  dieser vielen, oft privaten Besuche in Schwäbisch Gmünd und in Barnsley wurden  Stan und Sylvia praktisch Familienmitglieder für uns. 

Und es gab  immer etwas zu lachen mit ihm, zum Beispiel bei den verschiedenen Verkleidungen  anlässlich des Karnevals oder der Mayors Parade. Er überraschte uns immer  wieder mit etwas anderem, einmal ging er als Quasimodo, ein anderes Mal als  Maulwurf, der den Schwäbisch Gmünder Tunnel so schnell wie möglich ausgraben  sollte!
			  
			  Und wenn  einer der meist langen Abende mit Stan und Sylvia zu Ende ging und der „night-cap“ ausgetrunken war, sagte Stan zum Abschluss immer „away to the woods“ oder  „wash and brush up“, bevor er sich ins Bett begab.
			  
			  Über die  Jahre waren Stan und Sylvia in Herlikofen durch ihre häufigen Besuche schon  bekannt. Viele Bürger, Geschäftsleute und Gastronomen wussten, wo sie hingehörten,  wenn sie wieder einmal einen Rundgang durch die Ortschaft machten.“
Stans letzter Besuch in Schwäbisch Gmünd war 2011,  nach dem Tod seiner Frau Sylvia 2009. Er nahm auch noch an einigen Aktivitäten  teil, als der Verein Städtepartnerschaft 2012 zu einem Besuch nach Barnsley  fuhr. 
			  
			  Wir alle werden Stan sehr vermissen. 
			  
			  Woran immer wir uns beim Gedanken an Stan erinnern,  sei es sein beeindruckender Schnäuzer, sein berühmter Hut, das Funkeln in den  Augen oder der feste Händedruck – keiner von uns wird vergessen, wie viel  er für unsere beiden Vereine geleistet hat. 
Stan war ein wahrer Gentleman, dem die Städtepartnerschaft und seine vielen Freunde wirklich am Herzen lagen.
Wir senden ihm hiermit ein letztes Dankeschön für seinen herausragenden Einsatz.
Die Trauerfeier findet am Montag, den 19. Oktober um 11.30 Uhr im Ardsley Crematorium an der Doncaster Rd, Barnsley, S71 5EH statt.





