Archiv
Worsbrough Brass
15/02/11
        Jung und Alt in harmonischem Zusammenspiel
Meinen Sie, die "Jugend von heute" bestünde aus trägen, respektlosen, meist alkoholisierten Nichtsnutzen, die nur Ärger machen?
            Dann möchte ich Ihnen zum Beweis des genauen Gegenteils eine Gruppe vorstellen, die Sie erstaunen wird, deren Musik und künstlerische Darbietung verzaubert, besonders, wenn man sich vor Augen ruft, wie jung viele der Musiker sind.
Die Barnsley Schwäbisch Gmünd Twin Town Society freut sich außerordentlich, den anstehenden Besuch der Blaskapelle "Worsbrough Brass" aus Barnsley nach Schwäbisch Gmünd vom 23. bis zum 29. Juli 2011 unterstützen zu können.
......................... von kleinen Anfängen
            Die Band wurde 1993 von  einer kleinen Gruppe Kinder und ihren Eltern gegründet. Es gab keinen  Probenraum, keine Instrumente und Noten, und in der Kasse befanden sich gerade  mal 14 Pfund (etwa 10 Euro). Im Überfluss vorhanden waren dagegen  Energie und Enthusiasmus. Durch großes Engagement und harte Arbeit entwickelte  sich die Band weiter. 1995 erhielt sie eine Geldspende von der staatlichen  englischen Lotteriegesellschaft, von der ein kompletter Satz neuer Instrumente  angeschafft wurde. 
			Der aktuelle Dirigent von Worsbrough Brass, John Hopkinson,, wurde 2008 von der Band in sein Amt berufen. 
          John Hopkinson  führte ein umfassendes Programm zur Verbesserung der allgemeinen musikalischen  Fähigkeiten und der künstlerischen Darbietung ein. Inzwischen verfügt die Band  über eine einzigartige "Training Band" für Anfänger, und Mitglieder der Haupt-  und der Anfängerband nehmen regelmäßig an den Musikprüfungen der englischen  "Royal School of Music" teil, um die kontinuierlichen Fortschritte einzelner  Spieler und der Band als Ganzes immer wieder unter Beweis zu stellen. 
          Dieser  hohe Einsatz machte sich bezahlt, als die Band bereits im Oktober desselben Jahres  den ersten Preis in einem Unterhaltungs-Wettbewerb gewann. Und die Anfängerband  konnte diese große Leistung genau ein Jahr später wiederholen!
................. zum Wettbewerbsgewinner
              John  Hopkinsons Ziel, Worsbrough Brass auch in der Brass Band-Liga zu einem Gewinner  zu machen erfüllte sich 2010, als die Band mit einer hervorragenden Darbietung  den ersten Platz in der vierten Liga erzielte und ihren ersten Meistertitel in  der "Yorkshire Area" gewann (wohl eine der schwierigsten Meisterschaften der  Welt), und das bereits bei ihrem zweiten Auftritt bei diesem Wettbewerb. 
              Als  Brass Band-Veteran weiß ich nur zu genau, dass es kein "Kurzverfahren"  gibt – nur viele Stunden harter Arbeit bei den Proben ermöglichen eine  solch gute Leistung, ganz im Gegensatz zur heutigen Computerunterhaltung, bei  der sofortiger Erfolg gefragt ist und ein neues Spiel in einem Nachmittag  bewältigt werden kann.
Einige Mitglieder von Worsbrough Brass
  			................... Teamwork  und musikalische Leidenschaft
            Worsbrough Brass ist  eine erstaunliche, aber (für die heutige Gesellschaft) sehr erfolgreiche  Mischung aus Jugend und Erfahrung. Jung und Alt wollen voneinander lernen, und  nur dieser Mix garantiert kontinuierlichen Fortschritt und auf lange Sicht  sogar das Weiterbestehen der Band. Nachdem die Musiker über die letzten eineinhalb Jahre ihre größten  Kritiker waren, glauben sie allmählich an ihr eigenes  Talent und ihre verdienten Erfolge.
            Diese Art von Teamgeist und Leidenschaft für die Musik  wirkt äußerst anziehend, und die Mitglieder geben Ihr Bestes und sind sehr  stolz auf ihre Darbietungen, etwas, das bei "jungen" Brass-Spielern oder bei  einer so jungen Band nicht selbstverständlich ist.
            BSGTTS engagiert sich bei der Unterstützung  von Austauschbesuchen und Verbindungen zwischen Gruppen aus den beiden Städten,  besonders im Hinblick auf den Jugendaustausch, und hat sich mit einer Spende an  den Kosten für den Besuch beteiligt.
Verbindungen zwischen Worsbrough Brass und dem Musikverein Stadtkapelle Schwäbisch Gmünd bestehen eigentlich schon seit Langem aufgrund der persönlichen Beziehungen zwischen John Hopkinson und Peter Reuter, die während eines Austauschbesuchs einer Brass Band aus Barnsley im Jahr 1985 begannen. John und Peter haben schon oft über die Möglichkeit eines Besuchs der Gruppen in der jeweils anderen Partnerstadt gesprochen, und jetzt wird endlich der erste Schritt in diese Richtung getan. Worsbrough Brass hofft, dass erste Pläne für einen Gegenbesuch im nächsten Jahr verwirklicht werden können und dass die Band den Musikverein 2012 in Barnsley willkommen heißen kann.
................... England gegen Deutschland..... Fair "Play"
          Das Programm für den Besuch in Schwäbisch Gmünd steht noch nicht ganz fest, aber zwei Konzerte sind bereits fest geplant, das erste in Hussenhofen, das zweite am 28. Juli in der Innenstadt von Schwäbisch Gmünd, sodass Sie die Möglichkeit haben, die Band zu sehen, zu hören und kennenzulernen. 
            Außerdem haben die beiden Gruppen ganz im Sinne der deutsch-englischen Tradition ein Fußballspiel gegeneinander organisiert, bei dem, wie immer, Fairness Trumpf sein wird. Eine Einladung von der Stadt-Jugendkapelle zu einem Grillabend wird sicherlich zu langen Gesprächen und Diskussionen darüber führen, wer beim Spiel welche Chancen verpasst hat. 
            Weitere Programmdetails werden später bekanntgegeben.
            Nach monatelangem Fundraising hat Worsbrough Brass jetzt die Möglichkeit,  ihre Partnerstadt zu besuchen und dort aufzutreten.
          Ich bin sicher, dass die  Bürger von Schwäbisch Gmünd die Band ebenso herzlich  willkommen heißen werden, wie dies in der Vergangenheit bei den ersten  Austauschen zwischen Jugendgruppen der beide Städte der Fall war, aus denen tiefe  Freundschaften und die heutige Städtepartnerschaft erwachsen sind. 
Träge, respektlose Nichtsnutze oder charmante junge Leute mit musikalischem Flair?
Die Entscheidung liegt bei Ihnen!





